Am vergangenen Wochenende fand die 99. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stein/Enns im GH Stieber statt. HBI Ferdinand Moser begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Vertreter der Sportvereine, Musikkapellen, BRD und des ÖKB. Besonders hervorzuheben war die Anwesenheit von ABI Zörweg Josef, als Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen.
Im Anschluss präsentierte OBI Scott Kevin die Einsätze des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die zwei KHD-Einsätze in Melk und Wildalpen, bei denen die Feuerwehr Stein/Enns tatkräftig unterstützte. Ein weiterer bedeutender Einsatz war der Wirtschaftsgebäudebrand in der Fleiss, der durch das schnelle und professionelle Handeln der Feuerwehr erfolgreich bekämpft werden konnte.
Es folgten die Berichte der Beauftragten für die Fachbereiche Atemschutz, Ausbildung, Funk und Jugend. Hier stach vor allem die großartige Leistung der Feuerwehrjugend hervor, die durch ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen beeindruckte. Die Jugendfeuerwehr zeigte einmal mehr, dass sie eine wichtige Säule der Feuerwehr darstellt und für die Zukunft bestens gerüstet ist.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Angelobung von Kamerad Schmid Daniel. Nachdem er im letzten Jahr die Grundausbildung erfolgreich abschließen konnte, wurde er von HBI a. D. Ebenscheiger Christian offiziell in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen.
Für sein herausragendes Engagement in der Feuerwehrjugend wurde LM d. F. Seiringer Dominik mit dem Verdienstzeichen der Stufe 3 des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt seine langjährige und vorbildliche Arbeit sowie seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.
HBI Moser berichtete über insgesamt 6.005 freiwillig geleistete Stunden im letzten Jahr und bedankte sich herzlich bei den Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Bereitschaft, sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht das enorme Engagement und die Hingabe der Mitglieder der Feuerwehr Stein/Enns.
Für das kommende Jahr steht die Ersatzbeschaffung des KLF-A an, ein wichtiger Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehr. Zudem wird am Wochenende um den 13. Juni 2026 das 100-jährige Gründungsfest der Feuerwehr Stein/Enns gefeiert. Dieses Jubiläum wird mit einer feierlichen Fahrzeugweihe und einem FLA-Bewerb begangen.
Nach den Grußworten der Ehrengäste schloss HBI Moser die Wehrversammlung mit einem kräftigen „Gut Heil“, ein traditioneller Gruß, der den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr symbolisiert.